Die gdd Green Datacenter Development GmbH plant die Entwicklung energieeffizienter, zukunftsfester Rechenzentren, die den Anforderungen sowohl an Leistung als auch an Nachhaltigkeit und Effizienz gerecht werden.
Als Schnittstelle zwischen Rechenzentrumsbetreibern und Erzeugern von Grünstrom schafft die gdd Green Datacenter Development GmbH die Grundlage für eine nachhaltige Wertschöpfung.
Die Standortentwicklung erfolgt individuell nach den maßgeblichen Rahmenparametern: Netzanschlusskapazitäten, Verfügbarkeit von Grünstromquellen, Nähe zu Glasfaser-Backbones sowie die Anbindung an leistungsfähige Wärmeabnehmer.
Mit unseren Partnern entwickeln wir Rechenzentrums-Standorte entlang der Wertschöpfungskette: Von Standortsuche, Planung, Entwicklung, Bau, Vermietung, Betrieb und Sicherheit.
Wir agieren als Joint-Venture-Partner und Operating-Partner für Rechenzentrumsbetreiber. Unser Fokus dabei sind Standorte mit erneuerbaren Energien.
Grüne Energie aus Windkraft und Photovoltaik als Hauptenergiequellen. Kombiniert mit moderner Speichertechnik.
Dort produzieren, wo grüne Energie entsteht. Stromnetze entlasten.
Mit Fernwärme aus Rechenzentren Kommunen nachhaltig unterstützen.
Zertifiziert und höchsten Anforderungen entsprechend. Souveräne Cloud und Co-Location für KRITIS und sensible Daten.
Genügen allen Anforderungen bei Energieeffizienz und Nachhaltigkeit. Intelligentes Management von Auslastung.
Die Gesellschafter der gdd verfügen über umfassende Erfahrung in den Bereichen Entwicklung und Betrieb von Wind- und Solarparks, Wärmecontracting und Wärmenetzbetrieb, Technische Gebäudeausrüstung (TGA-Planung und -Umsetzung) sowie IT-Dienstleistungen – von IT-Infrastruktur bis hin zu Cloud-Services.
Mit gdd entstehen maßgeschneiderte Standorte für Rechenzentren, die ökologisch und ökonomisch zukunftsfähig sind.